Awards, Preise und Auszeichnungen im Bereich E-Commerce und digitalem Handel
Diese Übersicht zeigt eine Liste von Awards, Preisen und Auszeichnungen für Institutionen, Unternehmen, Selbständige Professionals und Studierende mit Schwerpunkt E-Commerce und digitalen Handel. Gerne nehmen wir hier weitere Vorschläge in das Verzeichnis auf.
Die Auszeichnung prämiert Unternehmen und Teilnehmer der Zivilgesellschaft, die sich vorbildlich für die Fairtrade-Idee eingesetzt haben und soll einen neuen Fokus auf die Entwicklung des fairen Handels setzen: durch Inspiration der Akteure und als Podium für die Kommunikation beispielhafter Arbeit für Fairtrade in Deutschland.
Jährlich konkurrieren beim Schweizer Digital Commerce Award Online- und Mobileshops, Omni-Channel-Händler, Großhändler, Hersteller, Brands, App-Entwickler um die begehrten Digital Commerce Awards in den allgemeinen Kategorien B2B (mit den speziellen Themen Design und User Experience, Services und Prozessintegration) und Branchen (Fashion, Lifestyle, Home & Living, Electronics & Media sowie Body und Taste).
Bei der jährlich stattfindenden Preisverleihung zum "E-Commerce Germany Award" werden Unternehmen und Anbieter aus dem Bereich Digitaler Handel für Ihre Leistungen im Bereich Electronic Commerce ausgezeichnet. Zu den prämierten Kategorien zählen die besten Wettbewerber aus: Innovation, Plattform, Lösung für internationale Expansion, Infrastruktur, Sales Generation, BI/Analytics, Kundenkommunikation, Zahlungsdienstleister, Logistik und Agentur.
Der Global E-Commerce Award zeichnet Marken und Händler unabhängig von Größe und internationaler Bedeutung aus, die nahtlose Kundenerlebnisse sowohl in digitalen als auch in physischen Verkaufsumgebungen bieten. Die Prüfung und Bewertung durch die unabhängige und erfahrene Jury verleiht den Gewinnern besondere Glaubwürdigkeit und bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich von den übrigen Wettbewerbern abzugrenzen.
Die NYPS Awards belohnen den Einsatz und Fortschritt im Bereich der Preisgestaltung von Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce. Teilnehmer der Disziplinen Pricing, Revenue Management, Commercial Strategy, Digital Marketing und Digital Transformation konkurrieren um Anerkennungen für Leistungen im Bereich der Wertschöpfung, Innovation, Methoden und Tools.
Der Deutsche Onlinehandel Award prämiert das beste das ganzheitliche digitale Einkaufserlebnis. Neben den Erfolgsfaktoren im E-Commerce (User Experience, Convenience, Service, Content & Inspiration, Preis-Leistung und Sortiment) zählen auch Aspekte wie die Social Media-Verknüpfung, das einheitliche Einkaufserlebnis über verschiedene Kanäle und emotionale Dimensionen wie Vertrauen und Sicherheit im Fokus.
Der Shop Usability Award gehört zu den anerkanntesten e-Commerce Auszeichnungen in Deutschland. Der Preis wird seit 2008 jährlich verliehen und zieht jährlich mehr als 700 Bewerbungen mit sich. Zuletzt betitelte die Zeitschrift t3n den Shop Usability Award als renommierteste e-Commerce Auszeichnung in Deutschland.
Der INTERNET WORLD BUSINESS Shop-Award ist einer der namhaftesten E-Commerce-Awards der Branche. Er wird von einer neutralen und unabhängigen Jury vergeben. Unter der Federführung der Internet-Wirtschaftszeitung INTERNET WORLD BUSINESS wird der Preis 2020 im Rahmen des Events "Commerce Week" zum zehnten Mal verliehen.