Mediatheken mit Beiträgen für Schüler, Lehrer, Eltern und Bildungseinrichtungen

Liste mit multimedialen Bildungsbeiträgen verschiedener öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten sowie privaten TV-Anbietern. Für verschiedene Schulformen, Klassenstufen und Bundesländer. Viele Kanäle orientieren sich am schulischen Lehrplan, bieten aber auch häufig Beiträge zum Zeitgeschehen und der Allgemeinbildung sowie der bildungsnahmen Unterhaltung (Edutainment).  Fehlt etwas? Dann nehmen wir Deinen Vorschlag gerne mit in das Verzeichnis auf.

Online Mediathek des WDR und SWR mit hunderten unterrichtsnahen Beiträgen und Videos sowie ergänzende, fachunabhängige Informationen zu Themen wie Demokratie, Zeitgeschehen, Klimawandel, Migration, Medienkompetenz und sonstige Beiträge zur Allgemeinbildung. 

3Sat ist eine Kooperation deutschsprachiger öffentlich-rechtlicher Sender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben Beiträgen aus Kultur und Unterhaltung bietet die Mediathek eine aktuelle Auswahl an Video-Beiträgen zum Thema Wissen und Gesellschaft, mit aktuellen Beiträgen aus Digitalisierung, Gesundheit, Umwelt, Bildung und gesellschaftlichem Wandel. 

Diese Zusammenstellung mit Multimedia-Angeboten des Bayerischen Rundfunks enthält Filme mit Themen und Inhalten die als Ergänzung zum Unterricht produziert werden. Es beeinhaltet spannende Dokumentationen, Erklärfilme, Reportagen, Themenreihen sowie interaktive Elemente und Unterrichtsmaterial zum Download. 

Mit der "Aktion Schulstunde" bietet der rbb begleitend zur ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung" eine Auswahl an Filmen, Arbeitsblättern, Projekt- und Spielideen für den Unterricht. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei bis sechs. Viele der spielerischen Ideen können auch in der Nachmittagsbetreuung und beim Homeschooling eingesetzt werden. Das Material ist für das gemeinsame Lernen in heterogenen Lerngruppen geeignet. 

EDUC'Arte ist die interaktive Schul-Mediathek des Kultursenders ARTE. Für alle Fächer und Klassenstufen, und von der Grundschule bis zum Abitur. >1000 Magazine, Kurzfilme und Materialen zu allen wichtigen Schulfächern wie Geschichte, Erdkunde, Naturwissenschaften, Deutsch, Wirtschaft, Kunst, Musik, Politik, Sozialkunde, Religion, Ethik. Die Beträge sind auf Deutsch, Französisch und Englisch verfügbar, Spanisch ist in Vorbereitung.

Die FWU produziert Filme und Arbeitsmaterialien für Schule und Unterricht aller wesentlichen Fächern und für alle Klassenstufen und Bundesländer und stellt diese als Cloudlösung zum Abruf für Schule und Unterricht zur Verfügung. Das Angebot ist kostenpflichtig, ein kostenloser Testzugang ist für 14 Tage möglich.

Galileo TV ist ein Angebot des deutschen TV-Senders Pro7 und zeigt Wissenswertes aus Gesellschaft, Geschichte, Politik und Reisen in Form von unterhaltsamen Beiträgen für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche.