MOOCs - Digitales Studium und online Kurse zu digitalen Themen
Hier stellen wir eine aktuelle Liste führender und relevanter Anbieter von Online Kursen bzw. MOOCs (Massive Open Online Courses) zur Verfügung. MOOCs kombinieren traditionelle Formen der Wissensvermittlung durch digitale Kurse und online Vorlesungen, Fach-Videos, ergänzendes Lesematerial, fachlichen Problemstellungen, Prüfungsvorbereitung sowie Foren, in denen Lehrende und Lernende interagieren und in virtuellen Lerngruppen zusammenarbeiten. Die Angebote sind teils kostenpflichtig, es gibt aber auch kostenlose und frei zugängliche Trainings.
Udacity ist eine der größten Online-Akademien weltweit mit Schwerpunkt "Online Training für die Digitale Economy". In Zusammenarbeit mit vielen großen Marktführern auf ihrem Gebiet (z.B. IBM, Amazon, Google, Facebook, BMW) entwickelt Udacity Online Trainingsformate, die über das Internet für jedermann zugänglich sind.
Udemy ist eine globale Plattform, auf der freie Dozenten und Unternehmen ihre online Kurse anbieten können. Zum Angebot gehören inzwischen >100.000 Kurse, darunter eine Vielzahl von Angeboten mit Schwerpunkt digitale Themen wie Softwareentwicklung, Datenbanken, E-Commerce und Gaming.
Aktuell umfasst das Kursrepertoire von Coursera mehr als 3000 Trainings von ca. 175 Partnerinstitutionen aus 30 Ländern, für die sich bisher mehr als 25 Millionen Benutzer registriert haben. Einige Schwerpunktthemen betreffen: Digitales Marketing, Cloud Computing, Programmierung und Data Science. Erlebe Streaming-Vorträge von Top-Dozenten von Yale, der University of Pennsylvania, Google, IBM und vielen mehr.
edX ist ein Anbieter von digitalen Vorlesungen, ursprünglich gegründet von der Harvard University und dem MIT. Inzwischen gehören etwa 150 Bildungsinstitutionen und Non-Profit-Organisationen zum Netzwerk von edX, die tausende von Online Trainings in verschiedenen Sprachen und zu den unterschiedlichsten Disziplinen anbieten.
FutureLearn ist ein Tochterunternehmen der Open University, arbeitet aber auch mit mehr als 150 Partnern aus Bildung, Kultur, Industrie und Gesellschaft zusammen. Die Kategorie "Tech & Coding" umfasst ca 100 Kurse aus den Bereichen Technologie, Cyber Security, Data Science und Digital Marketing. Zusätzlich werden vertiefende Programme und Prüfungen/Abschlüsse angeboten.
Interaktive Online Lernplattform, mit hunderten von Kursen zum Thema Technologie und Digitalisierung. Die Kurse werden live übertragen, sind aber im Anschluss auch als Video verfügbar. Mit umfangreichem Unterrichtsmaterial und Tools zum Austausch zwischen Trainern und Studenten. Eureka wirbt mit einer der höchsten Abschlussquoten unter den führenden Anbietern von MOOCs.
DataCamp ist eine auf die Aus- und Fortbildung von Data Management Spezialisten und Big Data Experten spezialisierte, kommerzielle Online Training Plattform. Zum Kursangebot gehören die Programmiersprache R, Python, Sheets,SQL und Shell Kurse.
openSAP bietet kostenlose Online-Kurse, die Dir helfen, in der digitalen Transformation zu bestehen. openSAP bietet seit 2013 kostenlose Online Kurse bzw. MOOCs für alle an, die sich über die neuesten Innovationen von SAP informieren wollen. Diese betreffen sowohl die nativen SAP Produkte, als auch praktische Themen im digitalen Arbeitsalltag. Optional können kostenpflichtige Zertifizierungen abgenommen werden. Darüber hinaus gibt es Podcasts zu ausgewählten Themen der Digitalisierung.
Die Flatiron School wurde in 2012 gegründet, mit einem Fokus auf Programmierung und Data Science. Neben traditionellen Bootcamp Trainings an verschiedenen Standorten bietet Flatiron auch die Möglichkeit, sich ausschließlich online aus- und fortzubilden. Das Unternehmen bietet eine Beschäftigungsgarantie: Studenten, die nach erfolgreicher Ausbildung keinen Job innerhalb von 180 Tagen finden, bekommen ihre Studiengebühren erstattet.