Akademie der Deutschen Medien | Ausbildung zum E-Commerce Manager
E-Commerce bietet heute Unternehmen jedweder Größe die Chance, das eigene Angebot noch erfolgreicher zu bewerben und zu vertreiben. Doch die Konzeption und Betreuung von Online-Shops wird zunehmend komplexer: Mit den hohen Standards, die die großen Shopping-Player wie Amazon, eBay oder Zalando setzen, steigen auch die Kundenansprüche – sei es in puncto Shop-Architektur und (mobiler) Usability, sei es in puncto Payment und Logistik.
Wie also können Sie Ihren Online-Shop erfolgreich entwickeln, launchen und optimieren?
-Welche Services und Features erwarten Ihre Kunden?
-Wie sieht eine gute User Experience aus?
-Wie lassen sich spezielle Sortimente abbilden und Produktseiten nutzerfreundlich gestalten?
-Welche Marketing-Tools eignen sich für die Gewinnung und Bindung von Kunden?
-Wie steigen die Chancen auf eine gute Platzierung in den Suchmaschinen?
-Welche Payment-Systeme, Zertifizierungen und Zusatzmaßnahmen schaffen Vertrauen und ermöglichen steigende Conversion-Rates?
-Qualifizieren Sie sich in unserem Intensivkurs zum E-Commerce Manager und werden Sie fit für die Herausforderungen eines immer wichtigeren Berufsbilds.
Im Zertifikatskurs "E-Commerce Manager" erfahren Sie:
- worauf es bei der Konzeption, Planung und (technischen) Umsetzung von Online-Shops ankommt
- welche Abrechnungsmodelle und Payment-Systeme sich für Ihren Shop eignen
- wie Sie Ihren Shop in puncto Usability und Design auf den neuesten Stand bringen und so die Customer Journey Ihrer Besucher optimieren
- wie Sie erfolgreiche Marketingstrategien – von SEO bis Google Ads – für Ihren Shop entwickelnwie Sie Webanalyse und Tracking im E-Commerce sinnvoll einsetzen
- wie Sie Dienstleister steuern und geeignete Technologien auswählen
Ziel des Zertifikatskurses »E-Commerce Manager«
- Der Intensivkurs vermittelt mit hohem Praxisbezug, worauf es bei der Konzeption, Vermarktung und (Weiter-)Entwicklung von Online-Shops ankommt. Die Teilnehmer erhalten einen
- Überblick über erfolgreiche Strategien, Technologien und (digitale) Verkaufskonzepte. Sie werden in die Lage versetzt, Online-Shops zu managen bzw. externe Shops so zu bedienen, dass die Verkaufszahlen nachhaltig steigen.
Agenda des Zertifikatskurses "E-Commerce Manager":
1. Seminartag
- Grundlagen des E-Commerce
- Marktentwicklung und Trends: Von Mobile Commerce bis Social Shopping, von Künstlicher Intelligenz bis Augmented Reality
- Geschäfts- und Erlösmodelle im E-Commerce
- Kennzahlen für die Erfolgskontrolle: KPIs kennen und nutzen
- Organisation und Webshop-Management
- Online-Shop-Technologien
- Shop-Architektur: Software-Trends und -Lösungen im Überblick
- Client-seitige Technologien vs. Server-Plattformen
- Shop-Systeme: Von Open-Source bis Lizenzmodell
- Technische Integration der Shop-Software in CMS und andere Systeme
- Technisches Controlling und Kostenoptimierung
2. Seminartag
- Planung und Konzeption eines Online-Shops
- Zieldefinition, IST- und Anforderungsanalyse
- Strategische Konzeption, Shop-Implementierung und Schnittstellen-Management
- Prozessmanagement und -optimierung
- Payment-Systeme und Kostenstruktur
- Kostenarten und Abrechnungsmodelle im Überblick
- Online-Zahlungsmodelle: Überweisung, Kreditkarte, Mobile Payment etc.
- Payment Service Provider: Prozesse zur sicheren Zahlungsabwicklung
- Mahnsystem: Inkasso- und Forderungsmanagement
3. Seminartag
- Usability – Shop-Besucher zu Kunden machen
- User Experience, Traffic, Conversion Rate etc.: Wichtige Grundbegriffe
- Von Produktseite bis Check-out: Kriterien für die optimale Nutzerführung
- Performance-Maßnahmen für Backend und Frontend
- Shop Design für Startseite, Landingpage und Artikelseiten
- Usability-Testmethoden: a/b-Tests, multivariate Tests, Eyetracking etc.
- Mobile Commerce und Responsive Design: Anforderungen und Erfolgsfaktoren
- Rechtsfragen und Rahmenbedingungen im E-Commerce
- Rechtsgrundlagen im E-Commerce
- Datenschutz und Datensicherheit (DSGVO)
- Vertragsabschluss und Verbraucherschutz
- Haftung für eigene und fremde Inhalte
4. Seminartag
- Web-Controlling und E-Commerce-Tracking
- Shop-Reporting: Erfolgskontrolle mit Webanalyse
- Nützliche Tools zur Erfassung und Überwachung relevanter Kennzahlen
- E-Commerce-Tracking mit Google Analytics und Google Tag Manager
- Online-Marketing für Online-Shops
- Marketing- und Vertriebsstrategien im E-Commerce
- Suchmaschinenoptimierung: SEO-Fahrplan, Keyword-Strategie und Link-Building
- Google Shopping und Google Ads
- Facebook- und Instagram-Marketing: Ein Einblick
- E-Mail- und Newsletter-Marketing für Online-Shops: Grundlagen
5. Seminartag
- Logistik und Fulfillment
- E-Commerce Logistik: Grundlagen und Customer Support
- Warenlogistik, Lagerung und Versand
- Ausbaustufen des Fulfillment
- Retourenmanagement und Reklamation
- Online-Marktplätze und Amazon Marketing
- Verkauf über Online-Marktplätze: Logistik, Zahlung, Kundenkommunikation etc.
- Amazon Marketing: Einführung
- Experten-Tipps aus der Praxis für Vendor und Seller auf Amazon
Weitere Informationen
- Kategorie: Seminare
- Thema: E-Commerce
- Titel: E-Commerce Manager
- Anbieter: Akademie der Deutschen Medien gGmbH
- Link: https://www.medien-akademie.de/seminarangebot/e-commerce-manager/
- Kontakt E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Service Telefon: (089) 29 19 53 – 0