Forum für Führungskräfte | Professionelles Pricing und erfolgreiche Preisstrategien
Durch steigenden Wettbewerbsdruck und Digitalisierung gewinnt professionelles Preismanagement zunehmend an Bedeutung. Während für Anbieter der Preis der wichtigste Hebel zur Optimierung der Profitabilität ist, legen Kunden insbesondere Wert auf Transparenz. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie die neusten Methoden, Konzepte und Aspekte wie Preisstrategie, Preissetzung sowie Preisführung zur Ausschöpfung Ihrer Ertragspotenziale kennen. Mit vielen Praxisbeispielen und Fallstudienbearbeitung.
Bedeutung des Pricing in der heutigen Zeit
-Der Preis als Gewinntreiber
-Herausforderungen für das Pricing
-Preiselastizität auf Kundenseite
-Preisdynamik im Wettbewerb
Typische Vorgehensweisen und Fehler bei der Preisfindung
-Kosten- und Markups als Ausgangspunkt
-Variable, fixe, kalkulatorische Kosten und Verbundeffekte
-Unverbindliche Preisempfehlung und „Street price“-Variable,
-fixe, kalkulatorische Kosten und Verbundeffekte
-Gegenstrategien der Kunden
Nachhaltiger Erfolg durch Konsistenz von Unternehmens- und Preisstrategie
-Mission, Vision, Leitbild und Marktpositionierung als Ausgangspunkt
-Marktführer- und Preisführerschaft
-Preisstrategie und Preisimage
Ertragspotenziale ausschöpfen mit Market Intelligence
-Compliance gerechte Wettbewerbsanalyse
-Methoden der Ermittlung von Preisbereitschaften
Erfolgreiche Preisdifferenzierungsstrategien
-Grundsätzliche Zielsetzung
-Bedeutung der Kundensegmentierung
-Selbst- und fremdbestimmte Preisdifferenzierung
-Kunden und Regionen
-Sortiment und Artikelvarianten
-Hauptartikel und Zubehör
Preisstrukturen, Preismodelle und Rabattgestaltung
-Stellhebel und Erfolgsfaktoren
-Einzelpreise und Preisgruppen
-Rabattstufen und Rabattsätze
-Bonusstaffeln
-Punktesysteme und Kundenkarten
-Systemangebote und Paketlösungen
Preismonitoring und Effekt-Controlling
-Webcrawling: Monitoring der Wettbewerber-Reaktion
-Simulation von Preis- und Mengeneffekten
-Effekt-Controlling in der Praxis Ausblick auf das Pricing der Zukunft
-Strategien und Technologien
Preisoptimierung durch Harmonisierungsstrategien
-Homogene Artikelgruppen und Produktfamilien
-Geschwister und Nachfolgeartikel
-Preisgruppenbildung
-Minimum-Markups und -Preise
-„Optische“ Harmonisierung
-Sonderfall Produktinnovation
Preisbildung und Verankerung im Produktentstehungsprozess
-Toolbox zur operativen Umsetzung
-der „Pricing-Manager“: Organisatorische Verankerung
-Price-Image-Management: Strategieabsicherung „nach außen“
Weitere Informationen
- Kategorie: Seminare
- Thema: E-Commerce
- Titel: Erfolgreiches Pricing
- Anbieter: WEKA Akademie GmbH
- Kontakt E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Service Telefon: 0611 - 23 600 30
- Veranstaltungsort: inhouse