Seminare, Schulungen und Trainings für Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
Verzeichnis mit einer Liste von Anbietern von Seminaren zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML). Übersicht von Schulungen, Weiterbildungen sowie praxisnahen Workshops zu aktuellen Aspekten des Themas KI & ML. Das Angebot umfasst sowohl deutschsprachige Trainings als auch Angebote internationaler Anbieter. Fehlt etwas? Wir freuen uns über Hinweise zu neuen Anbietern und Schulungen, die Du uns gerne hier mitteilen kannst.
Computersysteme werden immer „intelligenter“: AlphaGo Zero gewinnt das Go-Duell gegen den besten menschlichen Go-Spieler, Spracherkennungen wie Siri, Alexa oder Cortana verstehen zunehmend komplexere Anfragen, und Autos fahren autonom in echtem Straßenverkehr. Was steckt dahinter? Diese Schulung gewährt Ihnen einen ersten Einblick in das Maschinelle Lernen (machine learning) mit Neuronalen Netzen, wozu u.a. auch die Methode des deep learning gehört, welche derzeit in vielen Anwendungsbereichen erstaunliche Leistungen vollbringt.
Ziel des Seminars ist die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses des Deep Learnings im Kontext von Produktentwicklungsprozessen. Dazu gehört neben der eigentlichen Methodik auch die Kenntnis der Anwendungsmöglichkeiten in der Fahrzeugentwicklung, die nötigen Voraussetzungen, die Limitierungen des Ansatzes sowie absehbare zukünftige Entwicklungen.
Computergestütztes Coding verändert täglich unser Leben. Mit der Erforschung künstlicher Intelligenz (engl. artificial intelligence) wird erreicht, menschliche Wahrnehmung und Handlungen durch Technologie nachzubilden. In der Praxis entstehen dadurch selbstfahrende Autos, digitale Sprach-Assistenten, intelligente Chatbots oder Gesichtserkennung auf dem SmartPhone. Immer mehr Unternehmen entdecken die mannigfaltigen Einsatzgebiete künstlicher Intelligenz in unternehmerischen Anwendungen (z. B. im Personalbereich, Prozessmanagement oder im Kundenservice).
Künstliche Intelligenz macht weder vor Industrieunternehmen noch vor Technologiekonzernen oder Dienstleistungsunternehmen halt. Die Querschnittstechnologie "KI" erlaubt es Maschinen, in eine von Menschen dominierte Tätigkeit vorzudringen: Wissensarbeit oder “smarte” Automatisierung.
Der Gratis-Online-Kurs der Universität Helsinki bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Zum Einen werden Begriffe wie Maschinelles Lernen und die Bedeutung Neuronaler Netze geklärt, zum Anderen bietet das Format einen Einblick auf Chancen und Risiken der KI für die Zukunft.
In Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) bietet die Bitkom-Akademie einen berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang zum „KI-Manager“ an. Hier lernst Du, welche Bedeutung KI für Dein Unternehmen hat: Einführung in wesentliche Konzepte der KI, wichtige Grundlagen und Methoden und Anwendungsgebiete, aber auch Kostenaspekte und Risiken rund um das Thema Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
Das Fraunhofer Institut bietet mit der Initiative "Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen" einen direkten und praxisnahen Zugang zu den strategischen Themen wie Künstliche Intelligenz und Big Data. Mit dem Ziel, Know-how zu Technologie und Wissen zu transferieren, bietet Fraunhofer eine Plattform, in Form von Projekten, Seminaren und Kooperationen die Leistungsfähigkeit von etablierten Unternehmen und Start-Ups der Digital Economy zu fördern.
In diesem Seminar von Management Circle lernst Du die praktische Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten eines "Digitalen Zwillings" kennen. Durch Simulation, virtuelle Realität und die Einbindung von "Smart Devices" werden physische Produkte und Anlagen simuliert und ermöglichen die Steuerung und Analyse von Produktionsanlagen mit Hilfe von digitalen Modellen ("Zwillingen").
Die KI (Künstliche Intelligenz) Workshops von CBT bieten Führungskräften, Projektleitern und Programmierern einen schnellen Einstieg in die Thematik der KI. In den CBT-Workshops wird erläutert, welchen aktuellen Entwicklungsstand KI aufweist, welche Technologien aktuell verfügbar sind und welche Einsatzmöglichkeiten KI für Unternehmen bietet.
Das Inhouse-Seminar von Microfin führt Dein Unternehmen in einem 1-2 tägigen Seminar in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Schwerpunkt von Microfin ist die Auslagerung von Künstlicher Intelligenz (KI) an Anbieter von entsprechenden Software- und Hardwareanbietern. Lerne, wie externalisierte KI in interne Prozesse und Anwendungen integriert werden kann.