EUROFORUM | Methoden, Werkzeuge und Best-Practices für eine erfolgreiche KI-Strategie
Künstliche Intelligenz macht weder vor Industrieunternehmen noch vor Technologiekonzernen oder Dienstleistungsunternehmen halt. Die Querschnittstechnologie "KI" erlaubt es Maschinen, in eine von Menschen dominierte Tätigkeit vorzudringen: Wissensarbeit oder “smarte” Automatisierung.
Im Kern dieser Entwicklung liegen nicht nur neue technische Errungenschaften, sondern vor allem auch entscheidende ökonomische Argumente und Entwicklungen. Damit ist KI das Top-Management-Thema und beantwortet wesentliche Fragen wie:
- Welchen Einfluss hat diese Technologie auf das eigene Business-Modell?
- Was kann KI? Was nicht?
- Wie geht es konkret weiter?
- Wie gestalten Sie eine erfolgreiche KI-Strategie?
- Wie beantworten Sie operative Fragen, die in diesem Kontext auftreten?
- Was sind “Best-Practices”, auf denen Sie aufbauen können?
In dem eineinhalb tägigen Seminar werden grundlegende Kenntnisse zur Künstlichen Intelligenz (KI) vermittelt, u.a.:
- Terminologie, Begrifflichkeiten und Prinzipien der KI
- Einsatzbereiche und Potenzial für Unternehmen
- Chancen, Risiken, Hindernisse und Grenzen der KI
- Das 1x1 von erfolgreichen KI-Projekten
- Maschinelles Lernen: Anwendungsbeispiele
- Funktionalität von neuronalen Netzen
- Aufbau und Betrieb von KI-Systemen
- Ethische Fragestellungen
Weitere Informationen
- Kategorie: Seminare
- Thema: Künstliche Intelligenz
- Titel: Methoden, Werkzeuge und Best-Practices für eine erfolgreiche KI-Strategie
- Anbieter: Euroforum Deutschland GmbH
- Link: http://www.euroforum.de/veranstaltungen/kuenstliche_intelligenz_februar2020
- Kontakt E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Service Telefon: +49 (0)211 / 887 43 3333
- Veranstaltungsort: München
- Aktueller Termin: Dienstag, 17 März 2020
Schlagwörter