Hochschule Ruhr-West | Studium E-Commerce (Bachelor) mit Fokus auf Betriebswirtschaft und Social Media
Wie funktioniert der Online Handel? Im Bachelor-Studiengang E-Commerce kombiniert die Hochschule Ruhr-West alle Aspekte des E-Commerce mit relevanten Elementen aus Betriebswirtschaft, Social Media Marketing, Informatik, Webtechnologien und rechtlichen Aspekten.
Im Fachbereich Informatik am Campus Mülheim an der Ruhr startet das jeweils über 7 Semester dauernde Studium E-Commerce und schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Science".
Zu den Studieninhalten gehören:
- Geschäftsmodelle im E-Commerce
- Softwareentwicklung/Programmierung
- Qualitätssicherung im digitalen Handel
- Datenbanken und Web-Technologien
- Shopsysteme und Warenwirtschaftssysteme
- Mobile Technologien
- Customer Relationship Management
- Prozessmanagement im E-Commerce
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Controlling und Investitionsrechnung
- Marktforschung
- Empfehlungsmanagement
- Angewandte Statistik und Analytics
- Logistik und Supply Chain Management
- Geschäftsmodelle (online & stationärer Handel)
- Virtual und Augmented Reality
- Rechtliche Rahmenbedingungen im E-Commerce
- Online Marketing
- Einsatz von Social Media im E-Commerce
- Praktikum / Praxissemester
Über die Hochschule Ruhr-West (HRW): Mit etwa 6.500 Studierenden ist die HRW eine junge Hochschule mit Fokus auf Ingenieurwissenschaften und Sitz im Mühlheim (NRW). Zu den Studiengängen gehören Informatik, Bauwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik und Elektromobilität und Energiemanagement. Die Hochschule arbeitet eng mit lokalen Unternehmen und Organisationen zusammen, darunter Tengelmann (Edeka), RWE, Salzgitter, Moviepark und Dekra.
Weitere Informationen
- Kategorie: Studium
- Thema: E-Commerce
- Titel: E-Commerce (Bachelor)
- Anbieter: Hochschule Ruhr-West of Applied Sciences
- Link: https://www.hochschule-ruhr-west.de/study/degree-programmes/bachelor/e-commerce/