Studium mit Schwerpunkt Internetrecht & Medienrecht
Liste von Studiengängen zum Thema IT-Recht, Internetrecht, Onlinerecht, Urheberrecht, gewerblicher Rechtsschutz sowie Medienrecht anerkannter Universitäten und Hochschulen.
Der von der Humboldt-Universität in Berlinangebotene Masterstudiengang IMR („Immaterialgüterrecht und Medienrecht") bietet Dir die Möglichkeit, dich innerhalb von vier Semestern im Bereich 'Intellectual Property', gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht zu spezialisieren sowie die Möglichkeit einen Fachanwaltstitel im gewerblichen Rechtsschutz sowie im Urheber- und Medienrecht zu erhalten.
Die beschleunigte Entwicklung der Digitalisierung wirft stets neue Rechtsfragen auf - bei der Nutzung von Software, Cloud-Anwendungen oder Smart Geräten, im E-Commerce sowie bei der Nutzung/Entwicklung von autonomen Systemen. Die Universität Oldenburg bietet dazu ein umfangreiches Studium zum Thema Informationsrecht an.
Das Recht des geistigen Eigentums (Intellectual Property Rights) spielt in der heutigen Informationsgesellschaft eine zentrale Rolle. Dazu bietet die TU Dresden in einem 3-semestrigen Zertifikatskurs umfangreiche Einblicke in die Themen Urheberrecht, Markenrecht, Patenrecht, Medienrecht und allgemein Internetrecht.
Mit dem 6-semestrigen Bachelor-Studiengang 'Informationsrecht' bietet die Hochschule Darmstadt eine praxisorientierte und fundierte juristische Ausbildung mit den Schwerpunkten IT-Recht, Medienrecht, Recht des geistigen Eigentums und dem Recht der elektronischen Datenverarbeitung und -verwaltung. Die juristischen Kompetenzen sind insbesondere für die außergerichtliche Bearbeitung von informations- und datenrechtlichen Aspekten notwendig.