Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: business intelligence

Das Bachelor-Studium der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Business Intelligence an der HDBW verbindet aktuell angewandte Informatik mit wirtschaftswissenschaftlichem Wissen und bereitet Dich auf die Lösung anspruchsvoller Aufgaben in Unternehmen vor. Der Studiengang zeichnet sich durch einen überdurchschnittlich hohen Anwendungs- und Unternehmensbezug aus.

Qlik, eine der führenden Anwendungen für Business Intelligence, prämiert alljährlich in verschiedenen Kategorien Partnerunternehmen für herausragende Leistungen in der Einführung und im Einsatz mit Qlik Produkten. Prämiert werden Projekte, Innovationen, Entwicklungs- und Vertriebserfolge.

Als Anbieter einer der führenden BI-Anwendungen im Bereich Business Intelligence vergibt Tableau den ‚Data Rockstar Award‘, der Tableau Spezialisten für ihre herausragende Leistung im Einsatz mit der Tableau Anwendung auszeichnet. Dabei wird insbesondere die beste Visualisierung mit Tableau prämiert und außergewöhnliche analytische Fähigkeiten ausgezeichnet.

Einmal im Jahr prämiert Ventana Research Anbieter von Technologien, Unternehmen und Einzelpersonen, die datengetriebene Innovationen entwickeln und erfolgreich zum Einsatz bringen. Die Kategorien umfassen die Schwerpunkte Analytics und Big Data.

Mit dem ‚Data Breakthrough Award‘ werden Unternehmen ausgezeichnet, die eine herausragende Leistung in der Interaktion zwischen Daten, Algorithmen, Analytik, vernetzten Geräten und Menschen entwickelt haben.

Mit verschiedenen Anerkennungen zeichnet Oracle ihre Kunden und Partner in verschiedenen Kategorien mit einem der Oracle Excellence Awards aus, darunter zu den Themen Business Intelligence, Big Data, Business Analytics und Data Warehousing.

Im Rahmen der jährlichen stattfindenden TDWI Messe in München prämiert der Veranstalter in Kooperation mit dem Beratungshaus Infomotion herausragende Master- und Bachelorarbeiten mit Schwerpunkt Business Intelligence, Analytics, Big Data, KI und Data Science mit dem TDWI Award.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Big Data & AI World Messe wird der "Best Practice Award Business Intelligence und Analytics" von BARC verliehen. Prämiert werden innovative Projekte im Sinne der Projektplanung, Implementierung, Funktionalität, Anwenderorientierung, Kosten-Nutzen Abwägungen und technischer Umsetzung der Lösung und der Anwendung von Best-Practice Methoden.

Airtable ist eine Hybrid-Lösung und kombiniert die Eigenschaften einer klassischen Tabellenkalkulation (wie MS Excel) mit den Möglichkeiten einer modernen relationalen Datenbank. Die Daten-/Felder können wie einzelne Zellen verwaltet und versorgt werden und bieten gleichzeitig Datenbankeingenschaften wie Text, Bild, Audio/Video, Anhang, Checkbox und Menge/Wert oder Barcode. 

Der Masterstudiengang 'Business Intelligence & Analytics' der technischen Universität Chemnitz bietet einen praxisorientierten und interdisziplinären Ansatz zur Vermittlung von Kompetenzen im Bereich von 'Big Data': Sammlung, Speicherung, Aufbereitung und Darstellung/Visualisierung von großen Datenmengen in Wirtschaft, Forschung und öffentlicher Verwaltung. 

Suche