Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: cloud computing
Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderung durch die digitale Transformation verändert auch die Anforderungen an die Analytik. Während traditionelle Business Intelligence in den meisten Unternehmen bereits Realität ist, werden heute neue Anforderungen wie Prognosemodelle oder Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz diskutiert.
Mit über 8.000 Besuchern und 200 beitragenden Spezialisten aus der KI-Branche ist der Big Data AI Summit eine der meistbesuchtesten Veranstaltungen zum Thema KI und Big Data im deutschsprachigen Raum. Während der 2-tägigen branchenübergreifenden Veranstaltung werden insbesondere KI-Strategien, relevante Technologien und aktuelle Trends der digitalen Transformation vorgestellt. Schwerpunkte des Events sind Gesundheitswesen, Finanzen und Informationssicherheit.
Mit dem Ziel, neben den KI-Schwergewichten USA und China auch eine europäische Allianz zum Thema Künstliche Intelligenz zu formen, lädt die Veranstaltung „Rise of AI“ jährlich eine Vielzahl von Spezialisten, Forscher, Politiker, Investoren, Unternehmer ein, um die aktuellen Trends der Künstlichen Intelligenz zu diskutieren, Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und Netzwerke zu bilden.
Der ML Summit richtet sich an Entwickler und Programmierer von innovativen Anwendungen aus dem Bereich Künstiche Intelligenz und maschinelles Lernen. Hier lernst Du die Welt der ML-Tools, Programmiersprachen und Technologien umfassend kennen und tauscht dich mit Berufskollegen aus verschiedenen Ländern und Branchen aus.
Der Verband der Internetwirtschaft Eco verbindet mehr als 1000 Unternehmen aus der Digital Economy und bietet damit eine Plattform zur Kontaktaufnahme und zum Austausch von Wissen zu digitalen Themen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Vielzahl von Veranstaltungen zu aktuellen Trends und Entwicklungen sowie Betreuung von Gesetzesinitiativen der Digitalwirtschaft.
Bereits seit mehr als 10 Jahren vergibt TeleTrust jährlich einen Innovationspreis für Unternehmen und Institutionen, die praxistaugliche, innovative und effektive Konzepte im Bereich der IT-Security entwickelt haben.
Ursprünglich wurde die Veranstaltung als Forum für IT-Sicherheit im Rahmen der Münchner "Systems" Messe angeboten, inzwischen gilt die jährlich stattfindende Messe mit Kongress als eine der bedeutendsten Veranstaltungen zum Thema Cybersecurity in Deutschland für Lösungen rund um die Themen Cloud-Management, Mobile- und Cybersecurity sowie Daten- und Netzwerksicherheit . Etwa 750 beteiligte Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Sicherheit von Systemen und Anwendungen.
openSAP bietet kostenlose Online-Kurse, die Dir helfen, in der digitalen Transformation zu bestehen. openSAP bietet seit 2013 kostenlose Online Kurse bzw. MOOCs für alle an, die sich über die neuesten Innovationen von SAP informieren wollen. Diese betreffen sowohl die nativen SAP Produkte, als auch praktische Themen im digitalen Arbeitsalltag. Optional können kostenpflichtige Zertifizierungen abgenommen werden. Darüber hinaus gibt es Podcasts zu ausgewählten Themen der Digitalisierung.
Aktuell umfasst das Kursrepertoire von Coursera mehr als 3000 Trainings von ca. 175 Partnerinstitutionen aus 30 Ländern, für die sich bisher mehr als 25 Millionen Benutzer registriert haben. Einige Schwerpunktthemen betreffen: Digitales Marketing, Cloud Computing, Programmierung und Data Science. Erlebe Streaming-Vorträge von Top-Dozenten von Yale, der University of Pennsylvania, Google, IBM und vielen mehr.
Mit Ihrer Teilnahme am Gartner Security & Risk Management Summit 2020 schließen Sie sich einer Gemeinschaft von Vordenkern und Branchenexperten an, die die Grenzen des Sicherheits- und Risikomanagements erweitern. Diese Konferenz bietet Ihnen Zugang zu forschungsorientierte Vorträge, Expertenrat zu Ihren spezifischen Herausforderungen und den Austausch mit Branchenkollegen - alles an einem Ort und über zwei Tage hinweg.