Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: podcast

Die Faszination für E-Sports hat in den vergangenen Jahren ein Millionenpublikum erobert. In diesem 8-teiligen Mini-Podcast sprechen die Redakteure von Spiegel über das globale Phänomen E-Sports: E-Sportarten, Veranstaltungen, Vereine, Sponsoren, Player und Unterschiede & Gemeinsamkeiten zwischen und zu traditionellen Sportarten.

Schlagwörter

Im seinem IT-Security Podcast berichtet Davor Kolaric in etwa wöchentlichen Abständen über individuelle Themen zum Thema Cybersecurity und Informationssicherheit. Aktuelle Themen: Cyber-Bedrohungen, IT-Risiken, Datenschutz, Schwachstellen, Angriffsszenarien, Verschlüsselung. 

In etwa monatlichen Intervallen lädt die Redaktion des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) Persönlichkeiten aus der Digitalwirtschaft ein, um über aktuelle Trends der Digitalisierung zu sprechen. Diskutiert werden über Künstliche Intelligenz, Mobilität, Klimaschutz, Trends aus dem modernen gesellschaftlichen und Arbeitsleben uvm. 

Im t3n Podcast berichten die t3n-Chefredakteure wöchentlich über aktuelle Entwicklungen mit prominenten Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Das Update für digitale Pioniere – jede Woche neu! 

Im OMR Podcast spricht der Gründer der 'Online Marketing Rockstars', Philipp Westermeyer, in 1-2 Podcasts wöchentlich mit Gründern, CEOs und Digital-Persönlichkeiten rund um das Thema Online Marketing, neue Technologie, digitale Trends, Internet-Geschäftsmodelle, Tech Unternehmen, Start-Ups, Gründer, Marken und Produkte mit digitalem Hintergrund.

Digital Kompakt bietet laufend aktualisierte Podcasts zu aktuellen Themen aus der Digitalisierung: Betrachtung neuer Geschäftsmodelle, Hintergrundberichte zu Unternehmen mit Digitalbezug sowie Erklärung, Einordnung und Analyse von aktuellen Trends aus der Digital Economy. Insbesondere betrachten die Autoren Chancen und Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt, beobachten Innovationen und Entwicklungen aus der Digitalbranche.

In Zusammenarbeit mit heise Online spricht detektor.fm wöchentlich über aktuelle Digitalthemen. Außerdem: regelmäßige Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen aus dem digitalen Alltag: Vernetzung, Datenschutz, Mobilität uvm. 

Schlagwörter

Das Netzfilter Team filtert und findet in seinem wöchentlichen Podcast alle Themen, die die Netzgemeinde aktuell beschäftigt. Der Podcast ist ein Teil von "Puls", an ein jüngeres Publikum gerichtetes Programm zu Themen aus dem Leben, Netz, Popkultur und Actionsport.

Die von Tim Pritlove betriebene Metaebene ist ein Netzwerk zu verschiedenen Podcast Serien mit Beiträgen mit Schwerpunkt Technologie. Die Beiträge beschäftigen sich mit aktuellen Entwicklungen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft. 

Im Podcast "Computer und Kommunikation" berichten die Autoren von Deutschlandfunk über unseren digitalen Alltag, technologische Entwicklungen und Netzpolitik. Zu hören gibt es wöchentlich eine 30-minütige komplette Sendung sowie regelmäßige, kürzere Beiträge zu Spezialthemen.

Seite 1 von 2

Suche