Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: social media
Wie funktioniert Digital und Social Media Marketing? Das Bachelor-Studium der XU Exponential University vermittelt Dir Wissen und Fähigkeiten, die Dich zum digitalen Marketing Professional ausbilden: Marken, Zielgruppen, Kommunikation, Influencer, Agenturen, SEO, Mobile Apps uvm. - alle aktuellen Kompetenzen des Digitalen Marketings in Theorie und Praxis.
Wer nutzerfreundliche Websites, effektive Werbekampagnen, Sichtbarkeit in Suchmaschinen und Sozialen Medien und erfolgreiche Online-Shops aufbauen und betreiben will, benötigt tiefgreifendes Wissen und Kompetenzen zu digitalen Geschäftsmodellen, im digitalen Marketing und in der Suchmaschinenoptimierung. Die Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet mit dem Bachelor-Studiengang 'Internet- & Online-Marketing' ein Angebot an zukünftige Online Marketing Manager.
Der Master-Studiengang "Digital Marketing" der CBS ist ein Universalstudium für angehende Digitalmarketing-Experten und konzentriert sich auf die Bereiche Digitale Strategie, Big Data, Cloud, Content, Soziale Medien, Media- & Marketingplanung sowie Soft-Skills. Ein achtwöchiges Praktikum sowie eine spezialisierte Masterarbeit ist fester Bestandteil der Ausbildung.
Mit dem Bachelor Studium "Data Science" begegnet die Justus-Liebig-Universität in Gießen der zunehmenden Bedeutung und Nachfrage zu Kompetenzen des Themas "Big Data". Der interdisziplinäre Studiengang beschäftigt sich mit dem Umgang und der Analyse von Daten aus fast allen gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und unternehmerischen Feldern vor dem Hintergrund der Digitalisierung: Wirtschaft, Naturwissenschaften, Social Media und Nachhaltigkeit.
Unternehmen sind zunehmend einem immensen Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Wer sich in den nächsten Jahren erfolgreich mit seinem Geschäftsmodell durchsetzen möchte, kommt an den Themen Digitalisierung und E-Commerce nicht vorbei. Unternehmen benötigen dringend Mitarbeiter, die alte Strukturen und Prozesse aufbrechen und durch intelligente digitale Lösungen ersetzen. Mit der Zertifizierung zum E-Commerce Manager werden Sie dazu befähigt.
Im t3n Podcast berichten die t3n-Chefredakteure wöchentlich über aktuelle Entwicklungen mit prominenten Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Das Update für digitale Pioniere – jede Woche neu!
Das Netzfilter Team filtert und findet in seinem wöchentlichen Podcast alle Themen, die die Netzgemeinde aktuell beschäftigt. Der Podcast ist ein Teil von "Puls", an ein jüngeres Publikum gerichtetes Programm zu Themen aus dem Leben, Netz, Popkultur und Actionsport.
Google hat die Konsequenzen aus der jüngst bekannt gewordenen Datenpanne gezogen und die Schließung seines sozialen Netzwerks "Google Plus" für private Nutzer angekündigt. Für diese steht es nur noch bis Ende August 2019 offen. Diese Übergangszeit sollen die User nutzen, um ihre Daten zu sichern, heißt es von Google-Mutterkonzern Alphabet.
openHPI ist die digitale Lernplattform des Hasso-Plattner-Institutes, Deutschlands hochgeranktem Informatik-Institut. Die Kurse sind kostenlos und an keinerlei Zugangsvoraussetzungen gebunden. Lernvideos, interaktive Selbsttests, Tutorials, praktische Übungen und Hausaufgaben verbessern dem Verständnis und Vermitteln aktuelle Methoden zur Gestaltung der neuen digitalen Welt. Alle Materialien können von jedem Gerät mit Internet-Zugang abgerufen werden, ob Desktop, Laptop, Smartphone oder Tablet.