Tools und Anwendungen für erfolgreiches Projektmanagement und Officemanagement

Der Alltag von Office- und Projektmanagern beinhaltet eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen: Das Teilen von Dokumenten, Zeiterfassung von Mitarbeitern, Spesenabrechnungen, Nachverfolgung von Aufgaben und Projekten, Übersetzungen, Terminkoordination, die Betreuung von Kunden und Besuchern, Erstellung professioneller Unterlagen uvm. Hier stellen wir eine individuelle Auswahl an nützlichen Tools und Anwendungen für das erfolgreiche Management von Teams, Projekten, Office und Aufgaben vor. Wir freuen uns über Ergänzungen, die Du uns hier gerne mitteilen kannst.

Viele Projekt- und Officemanager nutzen gleichzeitig unterschiedliche Anwendungen, die Termine verwalten und koordinieren (wie Outlook, Google Calendar, Office 365, Zoom, SalesForce). Calendly integriert die Termine und Slots vieler Anwendungen und stellt dabei sicher, dass keine Doppelbuchungen entstehen. Das Tool eignet sich auch hervorragend, um Kunden, Mitarbeitern oder Bewerbern individuelle Slots zur Verfügung zu stellen. 

Der Deepl Übersetzer ermöglicht eine sekundenschnelle, maschinelle Übersetzung von Sätzen und ganzen Texten per Webbrowser Eingabe. Als besonderes Feature bietet Deepl zudem auch die Möglichkeit, Word (doc) und Powerponint (ppt) Dokumente zu übersetzen, ohne dass dabei die individuelle Formatierung verloren geht.

Asana ist im Management von komplexen Projekten ein bielebter virtueller Assistent, um Ziele, Projektpläne, Teams, Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Fälligkeiten und Fortschritt zu managen und nachzuverfolgen. Dabei können Abhängigkeiten und Kapazitäten hinterlegt und umfangreiche Auswertungen (Projektdashboard, Kanban-Board) erstellt werden. Vorlagen, Formulare, Regeln und Genehmigungen helfen, um individuelle Anforderungen zu integrieren.

Mit Doodle kannst Du effizient und schnell Meetings planen, Verfügbarkeiten klären oder eine Abstimmung organisieren. Durch den Versand eines Doodle-Links können die Teilnehmer per einfachen Klick ihre Präferenz, Verfügbarkeit oder Meinung zu angebotenen Terminen, Meetings oder Entscheidungen mitteilen. Erstelle Anfragen in wenigen Sekunden durch die Angabe eines Anlasses, einer Meeting Location (Video, Telefon, Ort, Abstimmung) und einer Erläuterung/Kurzbeschreibung.

Mit Greetly lässt sich der Empfang und das Check-in von Kunden, Lieferanten und Gästen standardisiert automatisieren und unterstützen. Auf einem Tablet installiert, erfasst die App Name und Anlass des Besuchs (z.B. Servicetermin, Paketzustellung, Vorstellungsgespäch) und informiert im Hintergrund per SMS, Mail oder Anruf den richtigen Ansprechpartner im Unternehmen oder gibt weitere Instruktionen an den Besucher.

Slack bietet eine Anwendung zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Arbeitsgruppen, häufig verwendet von Teams in der Entwicklung von Web- und Softwareprodukten und unternehmensübergreifenden Projekten. Mit Funktionen ähnlich zu Microsoft Teams erlaubt Slack Chats mit Einzelpersonen oder Gruppen sowie die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten und Projektplänen.

Mit Trello lassen sich individuelle Teams und Projekte für kommerzielle oder private Zwecke auf Basis der Kanban Methode managen. In unterschiedlichen Boards werden dazu Aufgaben, aktuelle Tätigkeiten und erledigte Tasks verwaltet. Diese können mit Fälligkeitsdatum, Text, Dokumenten, Tags versehen, einzelnen Teilnehmern zugeordnet oder ein Status ergänzt werden. 

Todoist ist eine App und Webanwendung zur einfachen Sammlung und Nachverfolgung von Aufgaben. Diese lassen sich in einzelne Projekte, Themen und Listen kategorisieren, mit Terminen, Prioritäten  und Tags versehen, die dann individuell ausgewertet und ggf. als 'erledigt' gekennzeichnet und archiviert werden können.

Mit der Expensify App und Anwendung lassen sich Quittungen, Belege, Tickets und Rechnungen einfach erfassen - Per Foto oder Scan und Texterkennung werden diese erkannt und können einfach zugeordnet, genehmigt und abgerechnet werden. Durch die Integration mit Anwendungen für Zahlung, Kreditkarten, Buchhaltung und Mitarbeitertools wird der Spesenprozess zum Kinderspiel.

Seite 1 von 2