Tutorials und Videos zum Thema Digitalisierung, Digitale Transformation und Digital Economy
Zum Erwerb digitaler Kompetenzen stehen am Horizont der Bildungslandschaft unzählige Ressourcen bereit. Einen fundierten, schnellen und kostenlosen Einblick bieten Video-Tutorials. Auf dieser Seite findest Du eine Liste von Tutorials rund um das Thema Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitales Lernen und Digitale Economy - mit sachlichen und unterhaltsamen Beiträgen von Spezialisten in Form von Erklärvideos, Themen, Trends, Tipps & Tricks. Zu unseren Kernthemen zählen Cybersecurity, Business Intelligence, E-Commerce, Gaming / E-Sports. Fehlt etwas? Dann teile uns das bitte hier mit.
Cambridge Analytica und FaceBook | Manipulation der US-Wahlen - was steckt hinter dem Datenskandal ?
Der Cybersecurity-Skandal um Facebook und Cambridge Analytica überschattete den US-Wahlkampf in 2016. Durch mangelnde Regulation und bewusste Manipulation gelang es den Beteiligten, Daten von über 50 Millionen Facebook Usern für gezielte Propaganda und Beeinflussung des Wahlergebnisses zu benutzen. Im Video von Simplicissimus wird erklärt, wie es dazu kam.
Der Sportverein, Geburtsdatum oder Name des Haustieres? Wahrscheinlich keine gute Idee für ein Passwort. Das Thema Passwortsicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung vor dem Hintergrund der Cybersecurity. Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen sollen Passwörter enthalten. Oft nicht leicht zu merken. In diesem Video erklärt Alexander Lehmann wie Du mit einfachen Mitteln sichere Passwörter erstellen kannst, die leicht zu merken aber auch schwer zu knacken sind.
Die jüngst bekannt gewordenen Cybersecurity-Sicherheitslücken "Meltdown" und "Spectre" bedrohen weltweit Milliarden von Endgeräten, darunter Windows-Desktop-Rechner, -Mobilgeräte und -Server mit Intel und AMD-Prozessoren, aber auch Apple Geräte. Im Video erläutert PC-Welt die Risiken und Gegenmaßnahmen. Aber keine Panik, so einfach gelingt ein Angriff dann doch nicht.
DSGVO | Die Datenschutzgrundverordnung tritt in 2018 in Kraft. Was Unternehmen jetzt beachten müssen
In diesem Video interviewt Rechtsanwalt Christian Solmecke der Kanzlei WBS seinen Kollegen Kirill Engelmann zu den Neuerungen der Datenschutz-Grundverordnung. Diese betrifft nahezu alle Unternehmen und viele Freiberufler. Der neue Cybersecurity-Standard erfordert z.B. die vollumfängliche Einwilligung von Usern zum Setzen von Cookies bei dem Besuch einer Webseite. Bei Verstössen drohen den Unternehmen schmerzhafte Strafen.
Das Darknet - Der wilde Westen des Internets? Spätestens seit dem Attentat von München ist der Begriff Darknet als Handelsplatz für Drogen, Waffen und gefälschte Pässe in aller Munde. Der "TOR"-Browser des Berliner Unternehmens TORPROJECT verschleiert über Umleitungen die Identität des Nutzers, die Menschen dahinter bleiben anonym. An sich eine nachvollziehbare Idee, sorgt sie doch für sehr viel Kritik im Netz. Aus der ARD Mediathek zum Thema Cybersecurity.
Wie funktioniert eine Blockchain? Wer sind die Beteiligten? Was sind Miner? Am Beispiel BitCoin erläutert unser Cybersecurity-Autor die Blockchain-Technologie, die durch die Ransomware "WannaCry" sowie den Wertzuwachs der Kryptowährung "BitCoin" so an Bekanntheit und Bedeutung gewonnen hat. Ein Must-Know für Cybersecurity-Experten, und Digital Natives. Quelle: WS Online Marketing.
Ausführliche und fundierte Hintergrundinformationen zur Schadsoftware und Erpressungstrojaner "WannaCry", der im Sommer 2017 weltweit hunderttausende von Windows Rechnern infizierte und lahmlegte. Wie funktioniert diese Malware? Wie erfolgt die Verbreitung? Welche Maßnahmen zur Schadenbegrenzung kann ich anwenden? Welche Patches gibt es und was muss ich beachten, wenn ich infiziert werde? Alle Cybersecurity Infos im Video-Interview von Heise online.