Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik | Zertifizierung zum IT-Grundschutzpraktiker und -berater

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet in Zusammenarbeit mit autorisierten Schulungsanbietern in zwei Schritten die Zertifizierung zum IT-Grundschutzpraktiker und -berater an. Diese werden autorisiert, Unternehmen und Behörden bei der Umsetzung der jeweiligen, notwendigen IT-Sicherheitskonzepte und -audits zu unterstützen.
Im ersten Schritt erwerben die Teilnehmer Grundkenntnisse im Bereich der IT- und Informationssicherheit und nehmen die Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker ab.
Anschließend können die zertifizierten Praktiker an einer Aufbauschulung teilnehmen und sich zum IT-Grundschutz-Berater fortbilden und zertifizieren.
Die Schulung und Prüfung umfasst folgende Themengebiete und Lerninhalte:
- Einführung und Grundlagen und Begriffe der IT-Sicherheit und rechtliche Rahmenbedingungen
- Normen und Standards der Informationssicherheit (z.B. ISO 2700x, COBIT, ITIL, branchenspezifische Regeln)
- Einführung IT Grundschutz (Rollen, Verantwortlichkeiten, Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten und IT-Sicherheits-Teams)
- Überblick IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Basis-/Standard-Anforderungen, Bedingungen für erhöhten Schutzbedarf)
- Aufbau, Bausteine und Anwendung des BSI-Grundschutz-Kompendiums
- Umsetzung der IT-Grundschutz-Vorgehensweise (Netzpläne, Erfassung von Geschäftsprozessen und -anwendungen, Schutzbedarfskategorien, Modellierung)
- IT-Grundschutz-Check (Umfang, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation, Beispiel)
- Risikoanalyse (Übersicht Gefährdungen, Risikobewertung, -dokumentation und -behandlung)
- Umsetzungsplanung (Entwicklung von Maßnahmen, Priorisierung)
- Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung (Verfahren, Kennzahlen, Modelle)
- Zertifizierungs- und Akkreditierungsprozess (Arten und Ablauf von Audits, Erstellung eine IT-Grundschutz-Profils)
- Vorbereitung auf das Audit (Verantwortlichkeiten und Rollen, Auditplan, Dokumentation, Berichte, Folgemaßnahmen)
- Betriebliches IT-Notfallmanagement (Analyse, Umgang mit Sicherheitsvorfällen, Meldung)
Weitere Informationen
- Kategorie: Zertifizierung
- Thema: Cyber Security
- Titel: Zertifizierung zum IT-Grundschutzpraktiker und -berater
- Anbieter: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Link: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ZertifizierungundAnerkennung/Personenzertifizierung/personen_node.html