• Hotline: +49 177 55 777 22

Was willst Du heute lernen? Finde News, Begriffe, Kurse, Videos, Seminare, Tools, Awards und Events

Newsletter: Erhalte monatlich News zu digitalen Trends

Corona-Krise: Nützliche Ressourcen für Schüler, Lehrer, Eltern, Studenten, Bildungseinrichtungen und Selbständige

Die aktuelle Corona-Krise beschleunigt die Digitalisierung, das spüren wir alle in den Zeiten der Einschränkung von sozialen Kontakten, geschlossenen Büros und Unternehmen, Schulen und Universitäten. Wir suchen nach Wegen und Hilfsmitteln, um Stillstand zu vermeiden und unsere Ziele zu erreichen, ohne die exponentielle Ausbreitung des Virus zu unterstützen. Daher fallen Unterricht, Seminare, Messen und Events und viele weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Kommunikation zunächst weg. Viele Errungenschaften der Digitalisierung helfen jedoch dabei, dass wir weiterhin und verstärkt voneinander lernen, kommunizieren und zusammenarbeiten. Hier stellen wir eine Auswahl an Tools, Anbietern und Lösungen vor, die bei der Bewältigung der Krise helfen können. Fehlt etwas? Dann unterstütze uns und gib uns hier Deinen Hinweis.

Als Ergänzung, Alternative oder Ersatz zum klassischen Schulunterricht stellen öffentlich-rechtliche Sender und Bildungsorganisationen eigene Mediatheken mit Lektionen zu wesentlichen Fächern des Schulbetriebes (insbesondere für Grundschule und Gymnasium sowie sonstige weiterführende Schulen) mit Beiträgen der Naturwissenschaft, Sozialwissenschaft, Geschichte, Kultur und Sprachen sowie Zeitgeschehen und Allgemeinbildung zur Verfügung. Hier stellen wir einige wesentliche Angebote vor. 

Die aktuellen Kontaktverbote erfordern viele Veränderungen für Schüler, Eltern und Berufstätige. Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter ins Homeoffice, Schüler müssen zu Hause bleiben und im Rahmen des "Homeschoolings" unterrichtet werden. Selbständige haben nur wenig Möglichkeiten, mit Kunden zu kommunizieren. Hier stellen wir eine Liste mit Tools und Werkzeugen zur Verfügung, um auch online zu kommunizieren und Informationen auszutauschen.

Immer mehr Schüler und Studenten nutzen Online-Angebote bei Youtube & Co. zum Verständnis und zur Nachilfe bei allen Themen rund um Inhalte der schulischen Agenda. In dieser Kategorie schlagen wir einige beliebte Channels vor, die einerseits die klassischen Inhalte von Schule und Unterricht abdecken, andererseits auch für Unterhaltung und Ablenkung sorgen.

Vom Einmaleins bis zur Abiturprüfung: Diese Apps für Schüler bereiten Kinder und Jugendliche auf die Herausforderung des mobilen Lernens vor. Lernspiele, Übungen, Quizzes, und Vokabeltrainer für unterschiedliche Fächer und Bildungszweige, Altersgruppen und Schwierigkeitsstufen. Fachübergreifend, spielerisch und unterhaltsam.

In diesem Bereich haben wir eine Liste mit praktischen Tools, nützlichen Anwendungen und Online-Services zum Thema IT-Sicherheit zusammengestellt, um den digitalen Alltag von Anwendern, Unternehmen und Organisationen sicherer zu gestalten. Die Cybersecurity Werkzeuge umfassen u.a. Funktionen zur Vermeidung von Schadsoftware, Datensicherung, Passwortsicherheit und Monitoring von Anwendungen und Systemen. 

Hier stellen wir eine aktuelle Liste relevanter Annbieter von MOOCs (Massive Open Online Courses) zur Verfügung. MOOCs kombinieren traditionelle Formen der Wissensvermittlung wie Videos, Lesematerial und Problemstellungen mit Foren, in denen Lehrende und Lernende interagieren und in virtuellen Lerngruppen zusammenarbeiten. Die Angebote sind teils kostenpflichtig, es gibt aber auch kostenlose und frei zugängliche Trainings.

Hier stellen wir eine aktuelle Liste relevanter Annbieter von MOOCs (Massive Open Online Courses) zur Verfügung. MOOCs kombinieren traditionelle Formen der Wissensvermittlung wie Videos, Lesematerial und Problemstellungen mit Foren, in denen Lehrende und Lernende interagieren und in virtuellen Lerngruppen zusammenarbeiten. Die Angebote sind teils kostenpflichtig, es gibt aber auch kostenlose und frei zugängliche Trainings.

Go to Top